Theatersaison 2022/2023

Endlich ist es wieder soweit, DER WCTV SPIELT WIEDER THEATER! Die Proben laufen auf Hochtouren und die Premiere der neuen Komödie in 3 Akten „Chaos durch Lockdown“ am 26. Dezember 2022 im Sport- und Kulturzentrum Waldenstein rückt mit großen Schritten näher.

Aufgrund der großen Nachfrage  in den vergangenen Jahren sind auch für die heurige Theatersaison wieder  12 Vorstellungen angesetzt. Neun Darstellerinnen und Darsteller sorgen für einen Angriff auf die Lachmuskeln der Besucher. Der Waldensteiner Cabaret und Theaterverein verspricht einen turbulenten und witzigen Theaterabend.

Online Reservierung

Um dem großen Andrang gerecht zu werden bietet der WCTV wieder  eine   ONLINE Kartenreservierung unter dem Link www.wctv.at an! Telefonische Reservierungen von Montag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr unter 02855/20010. START ist am 01.12.2022 ab 17:00 Uhr hier auf  www.wctv.at!

Chaos durch Lockdown

Lockdown!
Arme Milli Pelle.
Ihr Friseursalon und zugleich Zufluchtsort vor der Familie muss für vier Wochen schließen. Homeschooling von Sohnemann Mathias ist angesagt und Ehepartner Bert geht ins Homeoffice. Noch dazu hat sich der Freund von Tochter Evi, ein verklemmter Ethiklehrer, für die nächste Zeit eingenistet.

Aber der Clou ist, dass Oma Gundi und Opa Theo aus dem Seniorenhaus getürmt sind, sie nehmen sich sozusagen "Heimaturlaub". Da kann es heftig unterm Hintern stauben, wenn alle plötzlich gemeinsam unter einem Dach miteinander arbeiten und hausen müssen, und die Oldies dabei das Zünglein an der Waage spielen.

Regie & DARSTELLER

REGIE Franz Zechmann
Milli Pelle gespielt von: Adelheid Maier
Bert Pelle gespielt von: Peter Reisner
Evi Pelle gespielt von: Astrid Müllner
Mathias Pelle gespielt von: Dominik Krawa
Gundula Pelle gespielt von: Manuela Müllner
Theodor Klötz gespielt von: Franz Körner
Hannibal Grün gespielt von: Raphael Dogl
Max Branntwein gespielt von: Nico Müllner
Mutti gespielt von: Maria Schindler

Termine & Eintritt

Montag, 26. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
Mittwoch, 28. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
Freitag, 30. Dezember 2022 um 20:00 Uhr
Mittwoch, 04. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Donnerstag, 05. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Samstag, 14. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Sonntag, 15. Jänner 2023 um 15:00 Uhr
Freitag, 20. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Samstag, 21. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Sonntag, 22. Jänner 2023 um 15:00 Uhr
Freitag, 27. Jänner 2023 um 20:00 Uhr
Samstag, 28. Jänner 2023 um 20:00 Uhr

Schüler u. Studenten: 5 €

Erwachsene: 10 €